Wenn du NeuroGraphik liebst, dann wird dich auch NeuroDance in seinen Bann ziehen. Melanie schildert eindrücklich, wie sehr sie die Verwandtschaft zur NeuroGraphik begeistert hat und wie gut ihr NeuroDance getan hat für den Kontakt mit sich selbst.
Am 14.2. wird traditionell dieser Tag der Liebenden gefeiert. Erste Hinweise zur Entstehung gehen auf das 5. Jahrhundert zurück, wobei die größte Popularität erst im letzten Jahrhundert durch die Blumenhändler und die Geschenkeindustrie entstand.
Flow (engl. flow, lat. influunt) ist ein geistiger Zustand, in dem eine Person vollständig in ihre Tätigkeit eintaucht. Flow ist gekennzeichnet durch Konzentration, vollen Einsatz und die Ausrichtung auf den Erfolg. Das kennen wir von Kindern, die völlig selbstvergessen im Spiel versunken sind – so ganz in ihre Welt eingetaucht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.